Förderungen

Die Bereitstellung von Förderinstrumenten für Kunst- und Kulturschaffende ist eine der Hauptaufgaben von Kultur | lx.

Im ständigen Austausch mit der Kulturbranche bringt Kultur | lx Instrumente zur bestmöglichen Unterstützung von Kunstschaffenden und Kultureinrichtungen auf den Weg, die sich an drei Schwerpunkten orientieren: berufliches Fortkommen, Verbreitung und Werbung. Die Vergabe der Fördermittel erfolgt unter Berücksichtigung allgemeiner Zielsetzungen und spezifischer Kriterien. Vor der Einreichung eines Finanzierungsantrags oder der Abgabe einer Bewerbung sollte man sich unbedingt mit unseren Leitlinien vertraut machen. Abgesehen von den allgemeinen Zielsetzungen können in der Präsentation der Fördermaßnahme bzw. des Stipendiums auch spezielle Kriterien verlangt werden. Diese sind sorgfältig zu prüfen.

WICHTIG: NEUERUNGEN IM JAHR 2023!
In den vergangenen 18 Monaten haben wir zahlreiche Förderanträge bearbeitet und Gespräche mit den Projektträgern geführt. Im Zuge dessen haben wir sowohl bezüglich der Namensbezeichnungen als auch der Übernahme bestimmter Kosten einige Änderungen vorgenommen. Sämtliche Förderinitiativen bleiben bestehen – sie entwickeln sich lediglich weiter.
Insbesondere wird:

  • die Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen in Förderung für Ausstellende zur Teilnahme an Fachmessen umbenannt;
  • die Förderung der Zirkulation von Projekten wird zur Förderung von Tourneen und Zirkulation von Produktionen;
  • die Förderung der Mobilität, Forschung und Entwicklung der Künstler:innenkarriere wird in Förderung für Prospektion, Recherche und Karriereentwicklung umbenannt.
  • die Förderung von Publikationen und die Förderung von Übersetzungen werden Zuschüsse für drei Einreichungstermine im Jahr gewährt.

Eine der größten Änderungen ist die Abschaffung der unterschiedlichen Fristenden für die verschiedenen Förderungen und die Einführung einer monatlichen Frist für die Einreichung aller Anträge. Bitte beachten Sie, dass den Fristterminen eine mehrwöchige Bearbeitungszeit folgt.

Das neue Prinzip:

Die Fristen für die Einreichung von Projekten für das Jahr 2023 sind wie folgt festgelegt:

  • 19. März 2023
  • 23. April 2023
  • 21. Mai 2023
  • 25. Juni 2023
  • 23. Juli 2023
  • 27. August 2023
  • 1. Oktober 2023
  • 29. Oktober 2023
  • 3. Dezember 2023

Die internen Ausschüsse sowie die externen Auswahlkomitees verfügen ab Ende der Einreichungsfrist (obenstehender Kalender) über einen dreiwöchigen Zeitraum, um über den jeweiligen Antrag zu entscheiden. Das eingereichte Projekt darf nicht vor Ablauf dieser Bearbeitungszeit beginnen.

Beispiel:
Einreichungsende am 19. März. Antwort bis spätestens 9. April. Das Projekt darf nicht vor dem 10. April beginnen.
Einreichungsende am 23. April. Antwort bis spätestens 14. Mai. Das Projekt darf nicht vor dem 15. Mai beginnen.

Hinweis: Ein zwischen dem 20. März (also nach der Frist vom 19.03.) und dem 23. April eingereichter Antrag wird mit der Einreichungsfrist vom 23. April bearbeitet. Das Projekt darf also entsprechend des oben genannten Beispiels erst ab dem 15. Mai beginnen.

Förderungen

Förderungen werden im Rahmen der verfügbaren Mittel das ganze Jahr über gewährt. Weitere Einzelheiten zu den Modalitäten finden sich bei der Präsentation des betreffenden Förderprogramms. Derzeit werden von Kultur | lx folgende Förderungen vergeben:

Förderung von Übersetzungen
#Literatur und Verlagswesen

Förderung von Übersetzungen

[Bewerbungsfrist: 23. Juli 2023] Mit der Beteiligung an den Übersetzungskosten soll ein Beitrag zur Entwicklung und Verbreitung des literarischen Erbes Luxemburgs durch die Unterstützung ausländischer Verleger:innen bei der Übersetzung luxemburgischer Literatur geleistet werden.

Förderung von Publikationen – Luxemburgische Autor:innen bei ausländischen Verlagen
#Literatur und Verlagswesen

Förderung von Publikationen – Luxemburgische Autor:innen bei ausländischen Verlagen

[Bewerbungsfrist; 23. Juli 2023] Kultur | lx – Arts Council Luxembourg unterstützt die Verbreitung luxemburgischer Literatur in der Buchbranche. Das Publikationsstipendium für luxemburgische Autor:innen bei ausländischen Verlagshäusern zielt darauf ab, in Luxemburg entstandene Werke international bekannt zu machen.

Luxemburg Fokus-Programm
#Architektur, Design, Kunsthandwerk #Bildende Kunst #Darstellende Kunst #Literatur und Verlagswesen #Multimediakunst und digitale Kunst #Musik

Luxemburg Fokus-Programm

Um das Scouting luxemburgischer Talente zu erleichtern, unterstützt Kultur | lx Organisationen, die ausländische Künstler zu Veranstaltungen und Ausstellungen einladen möchten.

Förderung von Werbeaktionen
#Architektur, Design, Kunsthandwerk #Bildende Kunst #Darstellende Kunst #Literatur und Verlagswesen #Multimediakunst und digitale Kunst #Musik

Förderung von Werbeaktionen

Kultur | lx möchte die Sichtbarkeit und Anerkennung von Künstler:innen, Events und Aktionen stärken, die von Kulturschaffenden und Branchenkenner:innen aus Luxemburg in den Medien und auf der internationalen Bühne veranstaltet werden.

Förderung für Ausstellende zur Teilnahme an Fachmessen
#Architektur, Design, Kunsthandwerk #Bildende Kunst #Darstellende Kunst #Literatur und Verlagswesen #Multimediakunst und digitale Kunst #Musik

Förderung für Ausstellende zur Teilnahme an Fachmessen

Kultur | lx möchte professionelle Einrichtungen unterstützen, die mit ihrer Arbeit und ihrer Präsenz auf internationalen Veranstaltungen zur Verbreitung und Erhöhung der Strahlkraft von Kulturschaffenden aus Luxemburg beitragen.

Förderung von Tourneen und Zirkulation von Produktionen
#Architektur, Design, Kunsthandwerk #Bildende Kunst #Darstellende Kunst #Literatur und Verlagswesen #Multimediakunst und digitale Kunst #Musik

Förderung von Tourneen und Zirkulation von Produktionen

Kultur | lx möchte zur Strahlkraft und Zirkulation des Kulturschaffens in Luxemburg beitragen. Die Förderung für Tourneen und Zirkulation von Produktionen richtet sich an Berufskünstler:innen der luxemburgischen Kulturbranche und zielt ab auf Auftritte bei Tourneen, Aufführungen, Festivals, Showcases oder die Vorstellung ihrer Arbeit bei Ausstellungen außerhalb von Luxemburg.

Förderung für Prospektion, Recherche und Karriereentwicklung
#Architektur, Design, Kunsthandwerk #Bildende Kunst #Darstellende Kunst #Literatur und Verlagswesen #Multimediakunst und digitale Kunst #Musik

Förderung für Prospektion, Recherche und Karriereentwicklung

Kultur | lx möchte Künstler:innen und professionelle Vertreter:innen der Kulturbranche in ihrer Karriere unterstützen.

Stipendien

Stipendien sind Gegenstand von Bewerbungsverfahren, die einmal oder aber mehrmals im Jahr stattfinden. Im Bewerbungsverfahren sind für jedes Stipendium sowohl die Fristen für die Einreichung des Dossiers als auch das Datum der Mitteilung der Ergebnisse festgelegt. Derzeit werden von Kultur | lx folgende Stipendien vergeben:

GLEN – Network grant
#Darstellende Kunst

GLEN – Network grant

[Deadline to apply: June 18, 2023] GLEN (Great Little European Network) connects the smallest countries of Europe through common networking and training programmes with the objective to contribute to designing more meaningful practices and more sustainable performing arts sectors in the concerned countries, interconnecting them and taking a prominent place on the international scene. The network aims to be an incubator for those who, while benefiting from a local anchorage, ambition to develop their practice internationally.

Stipendium für die Dokumentation von Künstler:innen
#Architektur, Design, Kunsthandwerk #Bildende Kunst #Darstellende Kunst #Literatur und Verlagswesen #Multimediakunst und digitale Kunst #Musik

Stipendium für die Dokumentation von Künstler:innen

[Bewerbungsfrist: 29. Oktober 2023] Zur Sensibilisierung der Fachwelt wie auch der Öffentlichkeit für die Arbeit von Künstler:innen und die Erhöhung der Bekanntheit unterschiedlicher künstlerischer Praktiken unterstützt Kultur | lx die Realisierung von Künstler:innendokumentationen.

Artist Management Programm (Bewerbungsfrist abgelaufen)
#Musik

Artist Management Programm (Bewerbungsfrist abgelaufen)

Das Pilotstipendium „Artist Management Programm“ sieht eine zweijährige Förderung dieser Künstlermanager:innen vor, so dass sie die Gelegenheit haben, ihr berufliches Netzwerk auszubauen sowie ihre Kompetenzen und ihr Know-how zu vertiefen. Dieses Programm soll ihnen auch die Möglichkeit geben, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene enger mit luxemburgischen Künstler:innen zusammenzuarbeiten.

Netzwerkstipendium: IETM (Bewerbungsfrist abgelaufen)
#Darstellende Kunst

Netzwerkstipendium: IETM (Bewerbungsfrist abgelaufen)

Kultur | lx möchte eine stärkere internationale Ausprägung des Profils und der Karriere luxemburgischer Künstler:innen fördern. Dieses Stipendium beinhaltet eine dreijährige Mitgliedschaft im IETM-Netzwerk und umfasst auch die Kosten der Teilnahme an den Veranstaltungen.

Global Project Grant (Bewerbungsfrist abgelaufen) Global Project Grant (Bewerbungsfrist abgelaufen)
#Musik

Global Project Grant (Bewerbungsfrist abgelaufen)

In Fortführung der Initiative von music:LX im Jahr 2020 übernimmt und ergänzt Kultur | lx das Global Project Grant.

Residenzen

Recherche- und Arbeitsresidenz für bildende Künstler:innen in Montreal 2023 (Bewerbungsfrist abgelaufen)
#Bildende Kunst

Recherche- und Arbeitsresidenz für bildende Künstler:innen in Montreal 2023 (Bewerbungsfrist abgelaufen)

Kultur | lx – Arts Council Kultur | lx – Arts Council Luxembourg vergibt im Rahmen einer Ausschreibung in Zusammenarbeit mit der Fonderie Darling in Montreal eine dreimonatige Recherche- und Arbeitsresidenz für bildende Künstler:innen in der Fonderie Darling in Montreal.

Multidisziplinäres Recherche- und Arbeitsstipendium an der Cité internationale des Arts in Paris (Bewerbungsfrist abgelaufen) Multidisziplinäres Recherche- und Arbeitsstipendium an der Cité internationale des Arts in Paris (Bewerbungsfrist abgelaufen)
#Bildende Kunst #Darstellende Kunst #Literatur und Verlagswesen #Multimediakunst und digitale Kunst #Musik

Multidisziplinäres Recherche- und Arbeitsstipendium an der Cité internationale des Arts in Paris (Bewerbungsfrist abgelaufen)

Kultur | lx– Arts Council Luxembourg vergibt in Kooperation mit der Cité internationale des Arts in Paris auf Bewerbung eine dreimonatige Forschungs- und Arbeitsresidenz für Künstler:innen aller Sparten, die aus Luxemburg stammen oder in Luxemburg wohnen.

Choreografie-Residenz zum Abschluss eines Werks in Annonay (Bewerbungsfrist abgelaufen) Choreografie-Residenz zum Abschluss eines Werks in Annonay (Bewerbungsfrist abgelaufen)
#Darstellende Kunst

Choreografie-Residenz zum Abschluss eines Werks in Annonay (Bewerbungsfrist abgelaufen)

Im Rahmen seiner Politik zur Förderung der darstellenden Kunst und besseren Unterstützung der künstlerischen Laufbahn unserer Choreograf:innen und Tänzer:innen vergibt Kultur | lx – Arts Council Luxembourg in Kooperation mit den Théâtres de la Ville de Luxembourg und Trois C-L – Centre de Création Choréographique Luxembourgeois auf Bewerbung eine Choreografie-Residenz an ein künstlerisches Ensemble für den Abschluss seines Werks.

Choreografie-Rechercheresidenz bei den Uferstudios Berlin (Bewerbungsfrist abgelaufen) Choreografie-Rechercheresidenz bei den Uferstudios Berlin (Bewerbungsfrist abgelaufen)
#Darstellende Kunst

Choreografie-Rechercheresidenz bei den Uferstudios Berlin (Bewerbungsfrist abgelaufen)

Kultur | lx – Arts Council Luxembourg vergibt im Rahmen einer Ausschreibung in Kooperation mit der Kulturstelle der Botschaft des Großherzogtums Luxemburg in Berlin eine sechswöchige Recherche- und Arbeitsresidenz für Choreografie bei den Uferstudios Berlin im Juli/August 2023 (sechs Wochen) für eine:n Choreograf:in aus Luxemburg.

Autorenresidenz Literarisches Colloquium Berlin 2023 – Bicherfrënn-Stipendium (Bewerbungsfrist abgelaufen) Autorenresidenz Literarisches Colloquium Berlin 2023 – Bicherfrënn-Stipendium (Bewerbungsfrist abgelaufen)
#Literatur und Verlagswesen

Autorenresidenz Literarisches Colloquium Berlin 2023 – Bicherfrënn-Stipendium (Bewerbungsfrist abgelaufen)

Kultur | lx – Arts Council Luxembourg vergibt in Zusammenarbeit mit den Lëtzebuerger Bicherfrënn – Les Amis du Livre Asbl und dem Centre national de littérature an Autor:innen auf Bewerbung eine 2 Monaten Künstler:innenresidenz beim Literarischen Colloquium in Berlin, die auch mit einem Stipendium verbunden ist. Der/die Autor:in kann an der Autorenwerkstatt im LCB teilnehmen und erhält auch eine finanzielle Unterstützung.

Recherche- und Arbeitsresidenz für bildende Künstler:innen am Künstlerhaus Bethanien in Berlin (Bewerbungsfrist abgelaufen) Recherche- und Arbeitsresidenz für bildende Künstler:innen am Künstlerhaus Bethanien in Berlin (Bewerbungsfrist abgelaufen)
#Bildende Kunst

Recherche- und Arbeitsresidenz für bildende Künstler:innen am Künstlerhaus Bethanien in Berlin (Bewerbungsfrist abgelaufen)

In Kooperation mit dem Künstlerhaus Bethanien in Berlin gewährt Kultur | lx – Arts Council Luxembourg für bildende Künstler:innen auf Bewerbung ein sechsmonatiges Forschungs- und Arbeitsstipendium.

Recherche- und Arbeitsresidenz für Architekt:innen, Architekturforschende, Illustrator:innen und Autor:innen an der Academia Belgica in Roma (Bewerbungsfrist abgelaufen)
#Architektur, Design, Kunsthandwerk #Darstellende Kunst #Literatur und Verlagswesen

Recherche- und Arbeitsresidenz für Architekt:innen, Architekturforschende, Illustrator:innen und Autor:innen an der Academia Belgica in Roma (Bewerbungsfrist abgelaufen)

Kultur | lx – Arts Council Luxembourg und die Botschaft Luxemburgs in Rom bietet in Kooperation mit Academia Belgica, Centre pour l‘Histoire, les Arts et les Sciences, (AB) in Rom eine Forschungs- und Arbeitsresidenz auf Bewerbung für Autor:innen, Drebuchautor:innen, Dramaturg:innen, Illustrator:innen, Architekt:innen und Architekturforschende für einen mit der Residenz zu vereinbarenden Zeitraum von mindestens einem bis maximal zwei Monaten an.

Festivals und Biennalen

(Bewerbungsfrist abgelaufen)„> Ausschreibung für die Konzeption des Luxemburger Pavillons bei der 60. Kunstbiennale in Venedig (Bewerbungsfrist abgelaufen)
#Bildende Kunst

(Bewerbungsfrist abgelaufen)„>Ausschreibung für die Konzeption des Luxemburger Pavillons bei der 60. Kunstbiennale in Venedig (Bewerbungsfrist abgelaufen)

Gemeinsam mit dem Kulturministerium und dem Mudam Luxembourg initiiert Kultur | lx eine Ausschreibung für die Repräsentation Luxemburgs an der Biennale von Venedig. Die 60. internationale Ausstellung zeitgenössischer Kunst findet vom 20. April bis 24. November 2024 statt.

Ausschreibung für die Konzeption des Luxemburger Pavillons bei der 18. Architekturbiennale in Venedig (Bewerbungsfrist abgelaufen) Ausschreibung für die Konzeption des Luxemburger Pavillons bei der 18. Architekturbiennale in Venedig (Bewerbungsfrist abgelaufen)
#Architektur, Design, Kunsthandwerk

Ausschreibung für die Konzeption des Luxemburger Pavillons bei der 18. Architekturbiennale in Venedig (Bewerbungsfrist abgelaufen)

In Kooperation mit dem Kulturministerium und LUCA Luxembourg Center for Architecture veranstaltet Kultur | lx eine Ausschreibung für die Vertretung Luxemburgs bei der Architekturbiennale in Venedig 2023.

Vertretung Luxemburgs beim OFF-Festival in Avignon 2024 (Bewerbungsfrist abgelaufen) Vertretung Luxemburgs beim OFF-Festival in Avignon 2024 (Bewerbungsfrist abgelaufen)
#Darstellende Kunst

Vertretung Luxemburgs beim OFF-Festival in Avignon 2024 (Bewerbungsfrist abgelaufen)

Mit diesem Instrument unterstützt Kultur | lx – Arts Council Luxembourg in Kooperation mit dem Kulturministerium und der Theater Federatioun die Teilnahme und Verbreitung einer luxemburgischen Theaterproduktion beim OFF-Festival 2023 in Avignon, einem für die wirtschaftliche Verwertung der darstellenden Kunst strategisch wichtigen Event. Veranstaltungsort wird die Caserne des Pompiers sein, in der auch die Vertreter der Region Grand Est im Rahmen ihrer Vereinbarung mit dem Kulturministerium Luxemburg auftreten.

Meine Berechtigung überprüfen

Wer bin ich
Bereich