Francesco Tristano mit OPUS KLASSIK Award ausgezeichnet

Francesco Tristano ist für sein Album On Early Music in der Kategorie „Klassik ohne Grenzen“ mit dem OPUS KLASSIK Award ausgezeichnet worden.
On Early Music ist nicht nur eine Hommage an dieses Repertoire, sondern verleiht den Werken dank Tristanos Produktionsgeschick, seiner Studiokompetenz und seiner Liebe zum Detail einen frischen, zeitgenössischen Anstrich. Alle vorgestellten Werke sind klanglich und melodisch komplementär, und während einige originalgetreu reproduziert wurden, sind andere umfassend überarbeitet und neu interpretiert worden. „Alte Musik hat eine reparative Kraft, wie ein Sonnenaufgang, und diese Werke geben mir dieses erhebende Gefühl„, erläutert er, „Sie haben etwas wirklich Primitives, aber auch etwas Verjüngendes.“ Für Tristano ist dieses Repertoire nach wie vor so fröhlich und inspirierend wie zu seiner Entstehungszeit vor über 500 Jahren; On Early Music beweist, dass es auch ein zeitgenössisches Publikum verdient.
Francesco Tristano ist mit seinem Projekt über Alte Musik Laureat des Global Project Grant 2022 (Klassische/Zeitgenössische Musik).
Über den OPUS KLASSIK-Preis
Der OPUS KLASSIK ist die wichtigste Auszeichnung für klassische Musik in Deutschland. Die Förderung der klassischen Musik und insbesondere die Auszeichnung von Künstlern aus diesem Bereich ist das Ziel des Vereins zur Förderung der Klassischen Musik e. V., der den Preis ausrichtet. In diesem Jahr wurden bis zu 45 Preisträger in 27 Kategorien von einer Fachjury ausgezeichnet, die sich aus Vertretern der Musik- und Medienbranche zusammensetzt.
Im Jahr 2022 wurden zahlreiche luxemburgische Musiker in einigen der Kategorien des OPUS KLASSIK nominiert.
Komponist des Jahres:
Albena Petrovic – Dreamlover
Nachwuchstalent des Jahres – Instrument:
Benjamin Kruithof
Soloplatte des Jahres:
Cathy Krier – György Ligeti, Etudes pour piano
Benjamin Kruihof – Russian Mood
Romain Nosbaum – Reflections
Francesco Tristano – on early music
Konzertmitschnitt:
Benjamin Kruithof/Conrad van Alphen, Nordwestdeutsche Philharmonie, Russian Mood
Klassik ohne Grenzen:
Francesco Tristano – on early music
Musikvideo:
Francesco Tristano – Toccata
Neue Klassik:
Pascal Schumacher – LUNA
Joan Marti Frasquier / Kebyart Ensemble – Dreamlover – Albena Petrovic : Musik für Saxophon