Literarische Neuerscheinungen | September 2023

Erkunden Sie die neuesten literarischen Neuerscheinungen in einer großen Auswahl an Genres, in Luxemburgisch, Deutsch, Französisch und Englisch!
Marie-Pierre Antoine, Coquilles de Noisettes
Éditions Phi, 2023, Poesie, Französisch
In Coquilles de Noisettes schreibt Marie-Pierre Antoine über die Erforschung des Begehrens. Sie lässt dem Leser den nötigen Raum für die Vorstellungskraft, während sie die Bilder subtil durch ihre Gedichte leitet. Der Literaturkritiker Florent Toniello meint: „Diese Haselnussschalen sind eine Art UFO in der französischsprachigen Literaturproduktion Luxemburgs. Sie mögen spalten, aber sie haben eine solide Daseinsberechtigung„. (woxx)
Tessy Antony-de Nassau, Theodore & Grace découvrent le Luxembourg
Editions Schortgen, 2023, Kinderbuch, Englisch, Deutsch, Französisch
Tessy Antony-de Nassau lädt den Leser in vier interaktiven Büchern, die für Kleinkinder von 0 bis 3 Jahren konzipiert sind, dazu ein, Luxemburg gemeinsam mit Theodor und Grace zu erkunden. Die Bücher behandeln verschiedene Aspekte der Region, darunter die Pflanzen und Bäume, die dort wachsen, die Tiere, die in den luxemburgischen Wäldern vorkommen, eine Beschreibung der Stadt Luxemburg und die typische Küche Luxemburgs. Diese Bücher sollen die Kleinsten an den natürlichen und kulturellen Reichtum dieses Landes heranführen.
Jean Back, Nuebelschnéier
Kremart Edition, 2023, Märchen und Kurzgeschichten, Luxemburgisch
Nuebelschnéier ist eine Sammlung von miteinander verknüpften Erzählungen und Kurzgeschichten von Jean Back, die 2010 mit dem European Union Prize for Literature ausgezeichnet wurde. Zu den Geschichten in dieser Sammlung gehört die eines Sohnes in der Psychiatrie, den das Fehlen seiner Mutter quält, trotz des Missbrauchs, den er von ihr erlitten hat. Außerdem gibt es die Geschichte von Marie, der Großmutter, die früher Viola spielte und nun in einem Altenheim lebt, wo sie nur noch in ihren Kindheitserinnerungen Trost findet. Schließlich wird die Geschichte einer Mutter erzählt, die im Alter aus dem Leben scheidet und mit einer plötzlichen Infragestellung ihrer Überzeugungen und Gewissheiten konfrontiert wird.
Raoul Biltgen, Meine Insel. Eine Robinsonade
Hydre Editions, Oktober 2023, Roman, Deutsch
Auf einer einsamen Insel steht ein Mann am Strand und erzählt einen Witz über einen Mann am Strand auf einer einsamen Insel. Dabei hat er nichts zu lachen. Der Schiffbrüchige, der einst Jean-Marie hieß und sich nun Robinson nennt, hat sich ein neues Leben geschaffen: Vorräte angelegt, eine Hütte gebaut – und Zäune errichtet. Denn den mühsam angehäuften Besitz soll ihm niemand wegnehmen. Piraten zum Beispiel. Oder gar Menschenfresser, wie bei Robinson Crusoe. Wer weiß, wie lange man auf einer einsamen Insel allein bleibt?
Tullio Forgiarini / Claude Grosch, Bonnie
Kremart Edition, 2023,Kinderbuch, Luxemburgisch-Französisch , Luxemburgisch-Englisch
Bonnie kann nachts nicht schlafen. Sie langweilt sich und niemand sonst ist wach, oder? Also macht sich Bonnie auf die Suche nach den Monstern der Nacht, um … mit ihnen zu spielen! Das Buch versucht, die Angst vor der Dunkelheit mit Einfühlungsvermögen, Fantasie und ein wenig Humor zu zerstreuen. Das Kinderbuch ist in zwei Versionen erhältlich, die immer zweisprachig sind: luxemburgisch-englisch und luxemburgisch-französisch.
Luc François, Wasserstand
Kremart Edition, 2023, Roman, Deutsch
Mit einem Roman im Noir-Stil will der Schriftsteller Klaus Klopp den großen Wurf landen, nachdem seine ersten beiden Werke gerade einmal als Mittelmaß belächelt wurden. Die neue Geschichte soll spannend und düster, literarisch wertvoll, aber zugleich authentisch und menschlich sein. Vielleicht auch ein wenig kunstvoll. Ausgerechnet ein Glas Wasser bringt den Mittvierziger auf eine Idee, wie er seinen Figuren echtes Leben einhauchen kann. Jetzt muss Klausi zeigen, was in ihm steckt.
John-Paul Gomez, The Idiot of St. Benedict and Other Stories
Black Fountain Press, September 2023, Roman, Englisch
1. Preis Nationaler Literaturwettbewerb 2022 in der Kategorie „erwachsener Autor „
In den Erzählungen von John-Paul Gomez geht es um eine unwahrscheinliche mittelalterliche Kirche, einen gefürchteten Krankenhaustermin und um Figuren, die aus der Vergangenheit auftauchen, die verschüttet, aber nie vergessen wurden. Diese Geschichten spielen irgendwo zwischen der Welt von „Black Mirror“ und der Fantasie von Ray Bradbury. Die Protagonisten befinden sich an der unsicheren Grenze zwischen der Realität und den Kräften einer anderen Welt, die sich ihrer Kontrolle entziehen. Dystopische „Was-wäre-wenn“-Szenarien vermischen sich mit alltäglichen Sorgen und Beziehungen, die an Glanz verlieren. Alles scheint uns zu entgleiten, unsere Fähigkeit, uns kollektiv zu konzentrieren, nimmt immer mehr ab, und es ist offensichtlich, dass etwas sehr, sehr schief läuft…
Samuel Hamen / Melitta Schubert, Österreich und Luxemburg im Dialog
Éditions Guy Binsfeld, Juli 2023, Sachbuch, Deutsch
Der luxemburgische Schriftsteller Samuel Hamen und S.E. Melitta Schubert, österreichische Botschafterin in Luxemburg, laden uns zu einem faszinierenden Gespräch durch die Zeiten und über die Grenzen zwischen Österreich und Luxemburg ein. Diese gemeinsame Geschichte reicht vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert, als das Herzogtum Luxemburg Teil des Habsburger Reiches war, und setzt sich im 19. und 20. Jahrhundert fort, Epochen, die von europäischen Umwälzungen und dunklen Stunden der Geschichte geprägt sind. In Zusammenarbeit mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Kultur beleuchtet dieser Band die Beziehungen zwischen Luxemburg und Österreich und bietet einen tiefen Einblick in diese Verbindung über die Epochen hinweg.
Guy Helminger, Das Geräusch der Stillleben
Capybarabooks, Oktober 2023, Novelle, Deutsch
In Das Geräusch der Stillleben erzählt Guy Helminger eine Reihe von Geschichten, in denen Individuen am Rande der Gesellschaft im Mittelpunkt stehen. Mit einem Hauch von Humor und einem Sinn für das Absurde erforscht er weiterhin den Begriff der Realität, indem er Figuren erschafft, die verzweifelt nach einem Sinn in einer Welt suchen, die, obwohl sie einen Sinn haben könnte, dem menschlichen Verständnis zu widerstehen scheint.
Gilles Kolbet, Rout, Giel oder Blo?
Ernster Editions, 2023, Kinderbuch, Luxemburgisch
Der Künstler Albert ist seit einiger Zeit mit seinen Farben unzufrieden. Die Frage bleibt in seinem Kopf: ROT, GELB oder BLAU, welche Farbe soll er jetzt wählen? Eines Tages wird ihm jedoch bewusst, was ihn wirklich glücklich macht, und er erkennt, dass es noch so viele andere Farben im Leben gibt, die es zu erkunden gilt.
Chris Lauer, Gut verräumte Sternschnuppen
Limbus Verlag, Oktober 2023, Poesie, Deutsch
In diesem lyrischen Erstlingswerk von Chris Lauer sind Liebe und Trauma ebenso eng miteinander verbunden wie Vergangenheit und Gegenwart. Durch eine betörende Sprache und ein fesselndes Vokabular offenbaren sich die großen Themen in seinen Gedichten. Diese Gedichte, ergreifend wie Splitter, sind verwoben mit der Familiengeschichte und den Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs aus der Perspektive der Verfolgten.
Sandra Martins, D’Sasha an de Flint – Eng magesch Melodie
Editions Schortgen, 2023, Kinderbuch, Luxemburgisch, Englisch, Französisch
Sasha ist in ihrer Hütte in die Lektüre eines Buches vertieft, als sie plötzlich von einer wunderschönen Melodie gefesselt wird. Neugierig geworden, packt sie ihre Tasche und macht sich auf die Suche nach der Herkunft dieses geheimnisvollen Sängers. Als sie in den Wald eindringt, erlebt Sasha mehrere faszinierende Überraschungen.
Roland Meyer, Monster Malya
Op der Lay, 2023, Fiktion / Jugendbuch , Luxemburgisch
Das neue Buch für Erwachsene von Roland Meyer erzählt die Geschichte von Malya, einem 12-jährigen Mädchen, das von ihrer Umgebung bereits als „Monster“ wahrgenommen wird. Sie stört das System durch ihre Wutausbrüche, ihre Unangepasstheit, ihre Sturheit und ihre Gewaltausbrüche. In der Schule hat sie keine Freunde und in ihrer Familie will niemand Zeit mit ihr verbringen.
Simone Mousset, CHOREOGRAPHICAL TALKS 02
CNL, 2023, Essai, Englisch
Wie spricht man über Tanz? Gibt es eine Beziehung zwischen Bewegung und Text? Mit den Choreographical Talks, die 2022 ins Leben gerufen werden, versucht das CNL, diese Fragen zu beantworten, indem es luxemburgische Choreografen einlädt, über ihre Kunst nachzudenken.
Charlotte Reuter, D’Rommel Bommel an hir Frënn
Ernster Editions, Mai 2023, Kinderbuch , Luxemburgisch
In diesem interaktiven Buch für Kinder liegt der Schwerpunkt auf Gemüse und der Erforschung der fünf Sinne. In den vier Geschichten über verschiedene heimische Gemüsesorten wird jeder Schritt vom Anbau bis zur Verwendung des Gemüses untersucht. Darüber hinaus enthält jede Geschichte ein einfaches und leckeres Rezept, das man zu Hause leicht nachkochen kann.
Guy Rewenig, La coupe est pleine
Editions Guy Binsfeld, November 2023, Roman, Französisch
Aus reinem Altruismus hat das Ehepaar Lamalle ein Flüchtlingspaar eingeladen, sich ihnen an Silvester anzuschließen. Im Laufe des 31. Dezembers steigt die Spannung jedoch immer weiter an … La coupe est pleine ist eine bitterböse Satire auf die falsche Gutmütigkeit in Zeiten von Krieg und allgemeiner Gewalt. Mit respektlosem Humor macht sich der Autor Guy Rewenig scharf über die Launen der Moralapostel, Opportunisten und Profiteure lustig, die sich hinter einer Maske des Wohlwollens verbergen.
Nathalie Ronvaux, DISCOURS SUR LE THÉÂTRE 05
CNL, 2023, Essai, Französisch
Die Reihe Discours sur le théâtre / Rede vom Theater / Theatrical Talks des Centre national de littérature lädt Autoren und Autorinnen zu einer Reflexion über das Schreiben und das Theater ein. In Band 05 der Reihe ist Nathalie Ronvaux zu Gast. In ihrer Rede mit dem Titel Pour arriver au seuil du geste hinterfragt sie ihre Praxis des dramatischen Schreibens, die sie als einen zugleich einsamen und kollektiven Akt versteht, der zwischen Reflexion und Verkörperung angespannt ist.
Margret Steckel, Mutterrache. Novelle
Capybarabooks, 2023, Novelle, Deutsch
Prix Batty Weber 2023
Dans son recueil de nouvellse Mutterrache, Margret Steckel parvient à explorer la question de la culpabilité et des lacunes au sein d’une famille sans prendre parti, grâce à une habile entrelacement des fils de l’intrigue. Bien que personne dans cette histoire ne puisse finalement échapper à la culpabilité, l’auteur permet au lecteur de reconstituer le déroulement de la tragédie à travers des flashbacks et de se forger sa propre opinion, sans condamner, car Margret Steckel éprouve une profonde affection pour ses personnages, même s’ils sont complexes.
Florent Toniello, Honorable Brasius
Hydre Edition, Oktober 2023, Novellen und spekulative Fiktion, Französisch
Zauberer, himmlischer Landstreicher, Scharlatan? Auf jeden Fall ist der blinde Brasius für diejenigen, die seine Dienste in Anspruch nehmen, der „Ehrenwerte“. Zusammen mit seiner Hündin Enza entwirrt er das Geflecht von Problemen, die nur durch das Übernatürliche gelöst oder erklärt werden können. Diese Gabe entschuldigt viele seiner Schwächen, wie z. B. seinen griesgrämigen Charakter und seine vulgäre Ausdrucksweise. In der unsicheren Zukunft, in der sich die beiden bewegen, haben genetische Manipulationen an Kühen zu einer ganz besonderen Zivilisation auf Callisto geführt, und der Bergbau im Weltraum könnte die gesamte Erde in Gefahr bringen. Fünf Kurzgeschichten, die durch das Seltsame miteinander verbunden sind und die sich mit der Zukunft der Menschheit auseinandersetzen.
Marc Weydert, Marie-Isabelle Callier, Zerknujelt Geschichten
Perspektiv Editions, April 2023, Kinderbuch, Luxemburgisch
Mit Zerknujelt Geschichten entführen Marc Weydert und Marie-Isabelle Callier, Gewinnerin des Lëtzebuerger Buchpräis 2021, den Leser erneut in die Welt der Märchen, Fabeln und Legenden, so wie sie es bereits in Verdruddelt Geschichten getan hatten. Sie verwenden Verse und lassen eine großzügige Portion Humor sowie einige vergessene luxemburgische Ausdrücke einfließen, um ein unterhaltsames und fesselndes Leseerlebnis zu schaffen.
Jemp Schuster, Béischten
Kremart Edition, Oktober 2023, Roman, Luxemburgisch
Kromburg oder Kromber ist ein Dorf in Ösling, das sich nicht besonders von anderen Dörfern unterscheidet. Als die Deutschen 1940 das Dorf und das Land besetzen, traut niemand mehr dem anderen. Felix Drenger wird 1942 zwangsrekrutiert. Seine junge Frau Anni erwartet ein Kind von ihm. Milli lernt ihren Vater nie kennen. Felix bleibt verschwunden. Nach dem Krieg, als das Dorf wieder aufgebaut wird, verschwindet Leo, ein 13-jähriger Junge, und taucht auch nicht wieder auf. Einige Dorfbewohner scheinen jedoch mehr zu wissen, als sie sagen.