
Kultur | lx stellt vor: GLEN (Great Little European Network)
GLEN (Great Little European Network) verbindet die kleinsten Länder Europas durch gemeinsame Vernetzungs- und Ausbildungsprogramme mit dem Ziel, zur Gestaltung sinnvollerer Praktiken und nachhaltigerer Sektoren der darstellenden Künste in den…

Luxemburger Künstler überzeugen beim Reeperbahn Festival 2023
Jedes Jahr im September blickt die internationale Musikbranche nach Norddeutschland zum Reeperbahn Festival in Hamburg, dem größten Clubfestival Europas und einem der bedeutendsten Musik-Events weltweit. Auch in diesem Jahr präsentierte…

Literaturpreise und Auszeichnungen 2023
Entdecken Sie die Literaturpreise 2023, die luxemburgischen Schriftstellern auf nationaler und internationaler Ebene verliehen wurden. Die gebürtige Mecklenburgerin Margret Steckel, die seit 1983 in Luxemburg lebt, wurde mit dem Batty-Weber-Preis…

Literarische Neuerscheinungen | September 2023
Erkunden Sie die neuesten literarischen Neuerscheinungen in einer großen Auswahl an Genres, in Luxemburgisch, Deutsch, Französisch und Englisch! Marie-Pierre Antoine, Coquilles de Noisettes Éditions Phi, 2023, Poesie, Französisch In Coquilles…

Werke von Hisae Ikenaga – erstmals in Berlin
Am 15. September wurde die von der Galerie Nosbaum Reding kuratierte Ausstellung Industrial visceral offiziell in der Saarländischen Galerie in Berlin eröffnet. Anlässlich der Berlin Art Week wurden die Arbeiten…

Fokus Klassische Musik – professionelle Begegnungen und Showcases
Im Rahmen seiner Mission, luxemburgische Künstler zu fördern und zu unterstützen, organisiert Kultur | lx gemeinsam mit dem Trifolion Echternach und dessen Echter’Classic Festival einen Fokus, der der klassischen Musik…

Die Europäische Union als Ehrengast auf der Guadalajara International Book Fair
Vom 25. November bis zum 3. Dezember ist die Europäische Union Ehrengast der Guadalajara International Book Fair, der größten literarischen Veranstaltung in der spanischsprachigen Welt. Nathalie Ronvaux und Jean Portante…

Rückblick auf die luxemburgische Teilnahme am Edinburgh Festival Fringe 2023
Gemeinsam mit 3.553 Darbietungen aus insgesamt 67 Ländern war Luxemburg in diesem Jahr erstmals beim Edinburgh Festival Fringe vertreten. Als weltweit größtes seiner Art zieht das seit 1947 im August…

Léa et la théorie des systèmes complexes, ein ökologisches Märchen in 18 Kapiteln von Ian De Toffoli beim Festival Les Zébrures d’Automne
Kultur | lx und Les Francophonies – Des écritures à la scène, unter der Leitung von Hassane Kouyaté, begannen 2022 eine Zusammenarbeit. Die Teams der Francophonies, die mehrmals zu Treffen…

Werke von Hisae Ikenaga – erstmals in Berlin
Anlässlich der Berlin Art Week (13.09-17.09) hat Kultur | lx luxemburgische Kunstgalerien dazu aufgerufen, ihre Vorschläge für die Gestaltung einer Einzel- oder Gruppenausstellung in der Saarländischen Galerie – Europäisches Kunstforum…