Förderungen

Aufruf zur Interessenbekundung | Luxemburgische Auswahl und Prospektion beim Edinburgh Festival Fringe

Nach einer ersten Beteiligung zur Förderung luxemburgischer Kompanien im Rahmen der Teilnahme am Edinburgh Festival Fringe im Jahr 2023 ruft Kultur | lx – Arts Council Luxembourg zu einer Interessenbekundung auf. Ziel dieser Initiative ist die Präsentation einer luxemburgischen Auswahl beim Edinburgh Festival Fringe 2024 sowie die Teilnahme an einer Prospektionsreise im Rahmen des Edinburgh Festival Fringe.

Das Edinburgh Festival Fringe ist eine wichtige professionelle Plattform, die durch ihre Möglichkeiten für Bekanntmachung und Networking signifikant zur Verbreitung luxemburgischer Kreationen sowie zur Karriereförderung von Kulturschaffenden aus dem Sektor der darstellenden Kunst beitragen kann.

Die Begleitung durch Kultur | lx umfasst eine finanzielle Förderung für die Verbreitung der Aufführungen sowie die Organisation eines Prospektionsprogramms.

Empfänger:innen

Kulturschaffende aus dem Sektor der darstellenden Kunst

  • Künstler:innen;
  • Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht (ASBL);
  • Kultureinrichtungen.

Luxemburgische Staatsbürgerschaft oder Wohnsitz in Luxemburg erforderlich.
Die Auswahl richtet sich an in den vergangenen 5 Jahren entstandene Aufführungen aller Disziplinen.

Die Einreichungsfrist für Bewerbungen endet am Sonntag, dem 14. Januar 2024, um Mitternacht.

Geförderter Sektor

Darstellende Kunst

Ablauf

1.Luxemburgische Auswahl beim Edinburgh Festival Fringe

In einer ersten Phase entscheidet das Auswahlkomitee für darstellende Kunst über die teilnehmenden Projekte.
Im Verlauf der zweiten Phase erhalten die ausgewählten Projektträger:innen die für die Einreichung ihrer Produktion bei den zuvor identifizierten Spielorten des Edinburgh Festival Fringe vorgesehene Begleitung.
Die Unterstützung durch Kultur | lx erfolgt ausschließlich bei Aufnahme der Produktion in das Programm eines der folgenden Spielorte des Edinburgh Festival Fringe: Summerhall, Assembly, Dance Base, C venues, Zoo, Traverse Theatre, Pleasance, Gilded Balloon, Underbelly.

Im Rahmen seiner budgetären Möglichkeiten kann Kultur | lx nur eine begrenzte Anzahl von Projekten unterstützen.

Die Einreichungsfrist für Bewerbungen für die luxemburgische Auswahl endet am Sonntag, dem 14. Januar 2024, um Mitternacht.

 

2. Luxemburgische Delegation: Prospektionsprogramm
Für eine aus luxemburgischen Fachvertreter:innen bestehende Delegation organisiert Kultur | lx ein eigens zusammengestelltes Prospektionsprogramm. Im Rahmen der Förderung für Prospektion kann Kultur | lx auch freiberufliche Künstler:innen und Kulturschaffende unterstützen.

Die Teilnahme an der Delegation ist auf fünf Personen beschränkt. Die Auswahl erfolgt durch das Auswahlkomitee für darstellende Kunst und auf Grundlage der klar identifizierten Ziele der Kandidat:innen.

Das Prospektionsprogramm im Rahmen des Edinburgh Festival Fringe findet in der Woche vom 19.08.2024 während der Industry Week statt.

Die Einreichungsfrist für Bewerbungen für das Prospektionsprogramm endet am Sonntag, dem 14. Januar 2024, um Mitternacht.

 

Kriterien
  • Verankerung des Künstlers/der Künstlerin/der ABSL in der luxemburgischen Kulturszene;
  • Künstlerische Qualität der Aufführung;
  • Sicherstellung eines professionellen künstlerischen Umfelds (Produzent:in, Vertriebsbeauftragte:r, PR-Agentur etc.);
  • Eignung der Aufführung für die Aufführungsbedingungen des Edinburgh Festival Fringe (Bühnenbeschaffenheit, kurze Auf- und Abbauzeiten, begrenzte Lagermöglichkeiten, eingeschränkte Beleuchtung, Aufführungszeiten);
  • Verständlichkeit der Aufführung für ein englischsprachiges Publikum;
  • Internationale Verbreitungsstrategie hinsichtlich der Präsenz auf der Plattform (vorher und nachher);
  • Investition des Produzenten/der Produzentin (Finanzierung, Valorisierung der Industrieeinlage, Begleitung).

 

Erforderliche Unterlagen

Für alle Anträge:

  • Künstlerischer Lebenslauf und Portfolio ;
  • Zusammenfassung eines strategischen Entwicklungsplans hinsichtlich der Teilnahme am Edinburgh Festival Fringe;

Zusätzlich für Verbreitungsprojekte:

  • Technisches Datenblatt;
  • Budget für die Produktion der Aufführung in Edinburgh, einschließlich der vorbereitenden und nachbereitenden Schritte;
  • Falls sich die Produktion noch in der Entwicklung befindet: detaillierte Unterlagen zum Projekt sowie die einzelnen Phasen seiner Umsetzung;
  • Alle zusätzlichen Informationen, die Ihre Bewerbung unterstützen könnten.

 

Zuschussfähige Kosten
  • Reisekosten;
  • Übernachtungskosten;
  • Gagen;
  • Verpflegungsmehraufwand;
  • Transportkosten (Kulissen, Instrumente, Versicherungen);
  • Technische Kosten (Mietkosten für zusätzliches Equipment);
  • Werbekosten:
    • Kosten für Presse-/PR-Agentur (Honorare);
    • Kosten für Werbeflächen (Printmedien, Radio, Web, Fachveröffentlichungen etc.);
    • Kosten für digitale Werbung und Marketing (Google, YouTube, Facebook, Instagram etc.);
  • Tickets für die Einladungen von Fachvertreter:innen;
  • Honorar für den/die Verbreitungsbeauftragte:n;
  • Kosten für die Wiederaufnahme.

 

Aufstellung und Bedingungen für zuschussfähige Kosten
  • Reisekosten: Hin- und Rückfahrt Edinburgh
    Reisen mit dem Zug sind zu bevorzugen. Erstattung der Kosten für Flugtickets in der Economy Class.
    Autofahrten werden nur übernommen, wenn keine alternativen Reisemöglichkeiten bestehen (0,30 €/Kilometer plus eventuelle Mautgebühren).
  • Unterbringung in Edinburgh:
    Höchstbetrag für die Unterbringung: 110 €/Nacht/Person.
  • Gagen für technische und künstlerische Teams: 1.300 € zzgl. MwSt./Woche/Person, d. h. ein monatlicher Höchstbetrag in Höhe von 5.200 € zzgl. /Person.
  • Verpflegungsmehraufwand:
    30 €/Tag/Person an Arbeitstagen. 15 €/Tag/Person an Reisetagen.
    Arbeitsfreie Tage werden nicht entschädigt.
  • Werbekosten: Globaler Höchstbetrag in Höhe von 6.000 €.
  • Kosten für die Wiederaufnahme:
    Probenhonorare, Miete für Probenräume. Die Förderung umfasst maximal 5 Arbeitstage.
Verpflichtungen des künstlerischen Teams

Das gesamte künstlerische Team garantiert seine Verfügbarkeit für die gesamte Dauer des Edinburgh Festival Fringe sowie für eine potenzielle Tournee in den darauffolgenden Spielzeiten. Im Falle einer Nichtverfügbarkeit innerhalb des Festivalzeitraums ist eine Begründung der begrenzten Teilnahmedauer vorzulegen.

Das künstlerische Team garantiert, dass die Urheberrechte der Aufführung für das Festival sowie für eine potenzielle Auslandstournee gesichert sind.

Mit der Einreichung der Interessenbekundung bestätigt das künstlerische Team die Richtigkeit und Vollständigkeit der gemachten Angaben. Es erklärt sich damit einverstanden, dass sämtliche Mitglieder des Auswahlkomitees Zugang zu den personenbezogenen Daten der Teammitglieder erhalten.

Das künstlerische Team berechtigt die Leitung von Kultur | lx, sämtliche im Rahmen der Bewerbung zur Verfügung gestellten Informationen auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Sollten sich bestimmte Angaben als nicht zutreffend erweisen, behält sich Kultur | lx das Recht vor, die Bewerbung zu annullieren.

Das künstlerische Team verpflichtet sich, für Treffen, Vor- und Nachbesprechungen mit den Teams von Kultur | lx zur Verfügung zu stehen.

Verantwortung von Kultur | lx

Kultur | lx garantiert die künstlerische Freiheit der künstlerischen Teams.

Zusätzliche Informationen

Als außergewöhnliche Plattform für die Bekanntmachung von Künstler:innen und ihren Produktionen versammelt das Edinburgh Festival Fringe jährlich 1.400 Programmgestalter:innen und Produzent:innen. Wie bei jeder Veranstaltung dieser Größenordnung ist die Teilnahme sowie die Zeit vor, während und nach dem Festival mit erheblichen finanziellen Kosten und einem beträchtlichen persönlichen Einsatz verbunden. Die tägliche Präsentation sowie das einmonatige Marketing für eine Produktion unter insgesamt 3.000 Aufführungen in einem unvertrauten internationalen Umfeld kann sich stark auf die physische und psychische Gesundheit der Teilnehmenden auswirken. Wir bitten potenzielle Kandidat:innen, sich im Vorfeld gründlich mit den möglichen Risiken auseinanderzusetzen.

Bitte beachten Sie den Abschnitt Gesundheit und Wohlbefinden auf der Fringe-Website: Gesundheit und Wohlbefinden | Fringe Connect (edfringe.com)

Luxemburgische Auswahl in Edinburgh 2023:
Mit Unterstützung von Kultur | lx
stark bollock naked von Larisa Faber (@The Assembly – Roxy)
Shoot the Cameraman von AWA – As We Are (@The Assembly – Roxy)

Mit Unterstützung des TNL
Lovefool von Gintare Parulyte (@Summerhall)

Weiterführende Informationen: https://www.edfringe.com/