Die Bewerberauswahl erfolgt in zwei Runden.
- In der ersten Runde werden die zusammenfassenden Vorentwürfe geprüft.
Frist: Einreichung bis 25. Mai 2022 um Mitternacht auf der Plattform https://support/kulturlux.lu.
Die Bewerbungsunterlagen müssen folgende Angaben enthalten:
- Referenzen und realisierte Projekte der Mitglieder des Kollektivs (Portfolio und Lebenslauf)
- Einen 2 DIN A4-Seiten umfassenden Vorentwurf auf Französisch, Deutsch oder Englisch mit Angabe der Herausforderungen des Projekts und der vorstellbaren Form
- Veranschlagtes Budget
ArbeitsplanDie Jury tritt zwischen 30. Mai und 1. Juni zusammen und erstellt eine Shortlist der drei Bewerbungen, die im Anschluss aufgefordert werden, ihr Projekt für die zweite Runde auszuarbeiten, nachdem sie bis spätestens 2. Juni informiert wurden.
- In der zweiten Runde werden die detaillierten Entwürfe geprüft.
Frist: Einreichung der Unterlagen bis spätestens 14. Juli 2022 18.00 Uhr.
Physische Unterlagen (Modelle, Tafeln usw.) sind bei Kultur | lx – Arts Council Luxembourg, 5-7, rue de l‘Alzette, L-4011 Esch-sur-Alzette abzugeben.
Für die zweite Runde haben die in der Vorauswahl berücksichtigten Bewerber:innen Folgendes vorzulegen:
- Detaillierter Entwurf einschließlich aller visuellen Elemente (z. B. Lagepläne, Fotos, Videos usw.)
- Ausführliches veranschlagtes Budget
- Ausführlicher Zeitplan
- Vorschlag für die Rückführung des Projekts nach Luxemburg
- Endgültiger Titel des Projekts
Die Jury tritt zwischen 18. und 20. Juli zur zweiten Sitzung zusammen. Die Bewerber:innen können eingeladen werden, um ihr Projekt der Jury vorzustellen.
Es wird ein Projekt ausgewählt und dem Kulturministerium von der Jury für die Beauftragung mit der Konzeption des Luxemburger Pavillons empfohlen.
Die Entscheidung der Jury ist nicht anfechtbar.
Die Veröffentlichung des ausgewählten Projekts ist für den 22. Juli 2022 vorgesehen.