Im Rahmen seiner Mission, luxemburgische Künstler zu fördern und zu verbreiten, hat sich Kultur | lx mit dem Edinburgh Jazz & Blues Festival zusammengeschlossen, um SPARK – Jazz from Luxembourg zu veranstalten. Dieses kleine Festival soll die schottische und luxemburgische Jazzszene beleuchten und findet vom 24. bis 26. März im St-Brides Centre in Edinburgh (Vereinigtes Königreich) statt.
Das Festival bietet Projekte führender luxemburgischer und schottischer Musiker, darunter Tele-Port und AKU! am 24. März sowie Dock in Absolute und Dave Milligan Solo am 25. März.
SPARK fördert außerdem künstlerische Begegnungen durch die Wiederbelebung bestehender Kooperationen und Verbindungen zwischen luxemburgischen und schottischen Musikern, aber auch durch die Schaffung neuer Synergien. Dies geschieht in Form von zwei- oder dreitägigen Aufenthalten, während derer die Musiker gemeinsam arbeiten und kreativ werden können. Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit werden am 25. und 26. März präsentiert.
Marc Demuth und Konrad Wiszniewski, deren Zusammenarbeit vor einigen Jahren von der Presse hoch gelobt wurde, kehren als Quartett zurück, während Michel Meis seine Zusammenarbeit mit David Bowden fortsetzen wird, den er im Rahmen von Criss Cross Europe bereits kennenlernen durfte. Um die Karriere junger luxemburgischer Jazzmusiker zu fördern, wird der Trompeter Daniel Migliosi eine neue Zusammenarbeit mit dem Pianisten Pete Johnston beginnen, in einem Trio mit Andy Robb (Bass) und Dough Hough (Schlagzeug).
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.edinburghjazzfestival.com
Anlässlich der ersten Ausgabe des Iceland Airwaves seit Beginn der Pandemie machten sich die Luxemburger Musiker KLEIN, Francis of Delirium und Tuys vom 3. bis 5. November auf den Weg ins schöne Reykjavik. Die erste Auflage von „|lx finest – Sounds from Luxembourg“ beim Iceland Airwaves wurde bereits seit KLEINs Auftrill beim Eurosonic im Januar 2020 vorbereitet. Umso schöner war es zu sehen, wie neue und alte Fans sowie die lokale und internationale Branche (bestehend aus Bookern, Managern, Labels und Medien) die Konzertsäle der drei auftretenden Künstler füllten.
An den ersten beiden Tagen hatte jeder Künstler die Gelegenheit, einen ersten Auftritt zu absolvieren, gefolgt von der Showcase-Veranstaltung „|lx finest“, die am dritten Tag im IÐNÓ stattfand (mit einer Kapazität von 350 Personen). Dem Showcase ging ein Networking-Empfang für die Konferenzteilnehmer voraus, an dem auch eine kleine luxemburgische Delegation, bestehend aus Künstlern und Festivalbookern, teilnahm.
Ein wichtiges Merkmal der Festivalkonferenz ist das breite Spektrum der anwesenden internationalen Medien. Die Reaktionen auf die Auftritte, insbesondere auf Francis of Delirium (die bereits ein erfolgreiches Jahr hinter sich haben), gehörten zu den besten, die Luxemburg bisher bei einem Showcase-Festival verzeichnen konnte. Einige der renommiertesten Musikblogs der Welt berichteten über die Shows, u.a. Stereogum: „Francis Of Delirium erwiesen sich als eine der beeindruckendsten Offenbarungen des gesamten Wochenendes… Es waren eindringliche, belebende Auftritte, einige der besten des Airwaves 2022″, sowie Loudersound: „Wenn TikTok Bahrichs perfekt getimte Adoleszenz-Angst-Hymnen entdeckt, wird sie fliegen.“
Als eine der weltweit außergewöhnlichsten Veranstaltungen für neue Musik hatte das Iceland Airwaves einen der stärksten und vielfältigsten Acts in der über 20-jährigen Geschichte des Festivals, darunter Arlo Parks, Amyl & The Sniffers und Metronomy. Angesichts der isländischen Naturwunder, die oft als „die größte Show der Welt“ bezeichnet werden, war das Iceland Airwaves ein einzigartiges Angebot, an dem Kultur | lx stolz teilhaben konnte.
DAS SCHREIBT DIE PRESSE
STEREOGUM
Iceland Airwaves kehrt 2022 als „Real Deal“ zurück
„Francis Of Delirium erwies sich als eine der beeindruckendsten Offenbarungen des gesamten Wochenendes. Zuerst mit einem Set im Gamla Bíó am frühen Freitagabend, dann noch einmal im Iðnó am Samstag, brachte die luxemburgische Band eine schwerere, grungigere Interpretation ihres frühen Materials nach Island. Es waren mitreißende, belebende Auftritte, einige der besten des Airwaves 2022 – und ein vielversprechender Einblick in das, was Francis auf ihrem Debütalbum verfolgen könnte.“
„Das wahre Vergnügen des Airwaves ist es jedoch, über Künstler zu stolpern, von denen man vorher noch nie etwas gehört hat … wie Francis of Delirium aus Luxemburg, angeführt von der Sängerin und Gitarristin Jana Bahrich.“
„Francis of Delirium, die am folgenden Abend im Gamla Bió auftraten, beeindruckten ebenfalls. Louder hat sich für das Trio entschieden, nachdem wir die 2021er-Single Quit Fucking Around auf der klug zusammengestellten Spotify-Playlist des Festivals gehört hatten, die ebenso wie die 2020er-Single Circles ein Highlight in einem charmant rauen Set ist, das an die 90er-Indie-Rocker Pavement, Belly and Arlington, Virginia’s Tsunami, erinnert. Wenn TikTok Bahrichs perfekt intonierte Adoleszenz-Angst-Hymnen entdeckt, wird sie fliegen.“
NIALLER9
Iceland Airwaves: 8 Acts, die uns bei der Rückkehr zu Reykjaviks neuem Musikfestival gefallen haben
(#1 : Francis von Delirium)
„Strahlender junger Gitarren-Pop aus Luxemburg. Einer der beiden besten Singalongs des Festivals.“
PASTE
15 Bands, die man beim Iceland Airwaves 2022 sehen sollte (Francis of Delirium)
„Paste kürte Francis of Delirium, das Indie-Rock-Projekt der Luxemburger Musikerin Jana Bahrich, zum Best of What’s Next im Jahr 2021. Bahrichs Sound bewegt sich zwischen den Smashing Pumpkins und Caroline Polachek, wie sie uns damals erzählte, ‚verschmilzt dieses Grunge-, 90er-Jahre-Gitarren-getriebene Zeug mit poppigeren Melodien.“
In diesem Jahr lädt das Fifty Lab die vielversprechendsten aufstrebenden Talente für drei Tage an ikonische Veranstaltungsorte im Herzen von Brüssel ein. Als eine einzigartige Variante des traditionellen Showcase-Festivals nimmt das Fifty Lab Empfehlungen von einigen der einflussreichsten belgischen und internationalen Musikveranstaltern entgegen (z. B. Primavera Sound, Down the Rabbit Hole, Montreux Jazz Festival, Pukkelpop, Couleur Café und Luxemburgs Siren’s Call Festival). Die Zuschauer können hier die nächsten musikalischen Entdeckungen aus allen Genres und Nationalitäten machen.
Kultur | lx freut sich, den ersten luxemburgischen Künstler bei Fifty Lab zu präsentieren: MAZ. Entstanden aus der Ära der Metal- und Rock-Einflüsse der frühen 2000er Jahre – dieser schweren und dunklen, aber dennoch extrem emotionalen und energetischen Trap-Beats, die heute die Worte des progressiven Rappers aus der Zukunft tragen. Er saugt Melancholie auf und erwidert sie mit Hoffnung. MAZ ist bekannt dafür, seinem Publikum eine kräftige und authentische Botschaft zu übermitteln, mit der Entschlossenheit, nicht nur an der Oberfläche zu kratzen, sondern sie zu durchbrechen und herauszufinden, was darunter liegt.
Ihr wollt MAZ am Freitag, den 18. November beim Fifty Lab erleben? Kultur | lx lädt eine kleine luxemburgische Delegation ein, das Festival zu besuchen. Fachleute können über die Kultur | lx „Förderung der Mobilität, Forschung und Entwicklung der Künstler:innenkarriere“ eine finanzielle Unterstützung für die Teilnahme beantragen. Weitere Informationen finden Sie hier.
MAZ beim Fifty Lab
Freitag 18. November
20:40 – 21:20 PM | L’ARCHIDUC
Mehr Informationen hier.
Die siebzehnte Edition des M pour Montréal findet dieses Jahr vom 16. bis 19. November 2022 statt. Das Festival, das jedes Jahr im November stattfindet und Showcases sowie eine internationale Konferenz bietet, ist die bekannteste Veranstaltung für Indie-Musik in Quebec.
Kultur | lx freut sich, mit C’est Karma den ersten luxemburgischen Künstler bei M pour Montréal zu präsentieren. Das Showcase findet im Rahmen einer breiteren luxemburgischen Präsenz in Québec im November statt. Als Ehrengastland des CINEMANIA-Festivals wird Kultur | lx am Donnerstag, den 3. November, im Centre PHI vertreten sein, wo C’est Karma ebenfalls auftreten wird. Die Veranstaltung bietet Fachleuten aus der Region die Möglichkeit, das Team zu treffen und verschiedene Aspekte des luxemburgischen Kulturschaffens zwischen Musik, Performance und Tanz zu erleben (mehr Informationen zur Veranstaltung).
Mit ihrer dritten EP „Amuse-Bouche„ ist Karmas Stil von Noise/Industrial- und Hyperpop-Einflüssen geprägt. Die Tochter zweier Einwanderer der ersten Generation und Unterstützerin von feministischen und LGBTQ+-Bewegungen betrachtet Musik als ein Werkzeug für den sozialen Wandel, indem sie auch die Untätigkeit in der Klimakrise und die Kluft zwischen Reichen und weniger Wohlhabenden angreift (obwohl sie sich manchmal in sentimentalen Bemerkungen ergeht oder ihre Liebe zu Pasta erwähnt).
Erleben Sie C’est Karma bei M for Montreal am Donnerstag, den 17. November im Quai des Brumes.
Donnerstag, 17 November, 16:00 Uhr im Quai des Brumes
4481 Saint Denis St, Montreal
Ausserdem:
Donnerstag, 17 November, 22:45 Uhr in der Casa del Popolo
4873 Boulevard Saint-Laurent, Montreal
Vom 21. bis 24. September 2022 gastierte Kultur | lx – Arts Council Luxembourg zum ersten Mal seit seiner Gründung auf dem Reeperbahn Festival und setzte damit die beliebte Showcase- und Networking-Reihe am Freitagabend fort (eine ehemalige Initiative von music:LX für den Bereich Pop/Rock/Electro). Die in „|lx finest – Sounds from Luxembourg“ umbenannte Veranstaltung präsentierte am Freitag, dem 23. September, die luxemburgischen Künstler Francis of Delirium, TUYS und The Ferocious Few im HÄKKEN.
Der Startschuss für das Festival fiel am Donnerstag, dem 22. September, mit The Ferocious Few bei einer nächtlichen Session des N-Joy Bus in der Nähe des berühmten Spielbudenplatzes auf der Reeperbahn, die vom NDR-Radio organisiert wurde. An der von Kultur | lx organisierten Networking-Veranstaltung nahmen über 240 angemeldete Delegierte teil, darunter eine kleine luxemburgische Delegation mit Fachleuten von den Atelier, Rotondes, BEAST und Unison Studios.
Die drei Bands spielten vor einem ausverkauften Haus mit Delegierten und heimischen Fans, was von der Vitalität und Attraktivität der luxemburgischen Musikszene in einem Umfeld wie der Reeperbahn zeugt.
Zum Abschluss der Festivalwoche standen Francis of Delirium, die im Rahmen ihrer Nominierung für Music Moves Europe (und ESNS Exchange) im offiziellen Line-up programmiert worden waren, auf der Bühne des Molotow. Es war der letzte Auftritt der Band nach ihrer Europa- und UK-Tour im Vorprogramm von Soccer Mommy.
Nach zweijähriger Verschiebung aufgrund der Pandemie wurden für das diesjährige Iceland Airwaves Festival, das vom 3. bis 5. November stattfindet, KLEIN, Francis of Delirium sowie Tuys bestätigt. Erstmals präsentiert Kultur | lx in Island die Luxemburger Acts in unserer Showcase-Reihe „|lx finest – Sounds from Luxembourg“, die am Samstag, den 5. November ab 20 Uhr im IÐNÓ stattfinden wird.
Nehmen Sie als Pro/Delegierter am Iceland Airwaves teil? Wir würden uns freuen, Sie bei unserer Networking-Veranstaltung um 18.30 Uhr begrüßen zu dürfen und uns bei unserem Empfang auszutauschen! Anmeldung hier.
Samstag, 5.November im IÐNÓ
Vonarstræti 3, 101 Reykjavík
18:30 Uhr – Networking
19:30 Uhr – Einlass
20:00 Uhr – TUYS
21:00 Uhr – Francis of Delirium
22:00 Uhr – KLEIN
Ausserdem zu entdecken:
KLEIN
Donnerstag 3.November,
21:40 Uhr – Gaukurinn
Francis of Delirium
Freitag, 4.November,
19:20 Uhr – Gamla Bíó
TUYS
Freitag, 4.November,
22:00 Uhr – Iceland Airwaves Center Stage
Das jährliche Festival gilt als eines der weltweit außergewöhnlichsten Veranstaltungen für neue Musik und wird mit Arlo Parks, Amyl & The Sniffers und Metronomy eines der stärksten und vielfältigsten Programme in der über 20-jährigen Geschichte des Festivals bieten. Die Naturwunder Islands beanspruchen regelmäßig den Anspruch auf den Titel „die großartigste Show der Welt“, und das Iceland Airwaves ist in seinem einzigartigen Angebot ähnlich. Die musikalische Vielfalt des Festivals ist so faszinierend wie seine Gastgeberstadt Reykjavík und die unglaubliche Natur, die sie umgibt.
Über die Künstler
TUYS
Zwischen energiegeladenen Liveshows und cineastischen Videos schaffen die Psych-Pop-Band TUYS eine überschwängliche Mischung aus künstlerischer Raffinesse und Pop-Hooks. Ihre Musik wird von visuellem Storytelling begleitet, das sich mit Metafiktion und ästhetischer Satire beschäftigt. Die mittlerweile in Berlin ansässige Band tourte bereits durch ganz Europa, spielte auf zahlreichen Festivals einschließlich MS Dockville, FOCUS Wales und The Great Escape und war bereits Support für The 1975, Everything Everything, The Kooks und Thirty Seconds To Mars. TUYS verbrachten den Sommer in den Ghost City Recording Studios um ihr kommendes Album aufzunehmen und werden im Herbst 2022 auf Tour gehen.
„TUYS schlagen langsam in ganz Europa Wellen„. – CLASH
Francis of Delirium
Mit drei EPs hat Jana Bahrich‘ Francis of Delirium schnell Aufmerksamkeit erregt und begeisterte Kritiker wie Pitchfork, Stereogum, The FADER, Paste, DIY, The Line of Best Fit, Clash, 6Music, Radio 1, KEXP, NPR und viele mehr. Kürzlich kam sie in die engere Auswahl für den renommierten ESNS Music Moves Europe Award 2022. Als Gen Zer gefeiert, die den klassischen Indie-Rock der 90er Jahre aufregend neu interpretiert, ist ihre tiefe Bewunderung für zeitgenössische Acts wie Car Seat Headrest und Mitski unüberhörbar.
„Fühlt sich an wie der Entwurf von etwas Großem„. – Pitchfork, 7.4 EP-Kritik
KLEIN
In seinem Projekt arbeitet Jerome Klein mit einer Reihe von Kontrasten in minimalistischem Rahmen und schlüpft in eine düstere Stimmung aus Melancholie und finsteren Tönen. In dieser nahezu reinen Umgebung überrascht seine Musik mit lauten Lichtsplittern, explosiver Energie und frenetischer Ekstase, während die Musiker ihrer Leidenschaft freien Lauf lassen. Nach der Veröffentlichung ihrer ersten EP Anfang 2019 und einer fast zweijährigen Tournee, bei der sie unter anderem auf der Tallinn Music Week (EE), dem Cairo Jazz Festival (EG), dem Daegu Jazz Fest (KR), dem MENT Ljubjana (SI) und dem Magnetic Fields Festival (IN) auftraten, markiert das Jahr 2022 für KLEIN eine erste Pause im kreativen Prozess, in dem sie mit ihrem aktuellen Album Sonder, welches kürzlich bei Cristal Records erschienen ist, auf Tour gehen werden.
„Eine beeindruckende immersive Erfahrung, deren Brillanz der Ausführung niemals die intensiven emotionalen Fähigkeiten beeinträchtigt.“ – Paris Move
Kultur | lx, Wallonie-Bruxelles Musique (BE) und Italia Music Export (IT) werden beim diesjährigen Musikfestival MaMA in Paris eine Neuauflage von music:LXs früherem gemeinsamen Showcase Salut Voisins! präsentieren. Unter dem Motto „Ciao Voisins!“ wir jedes Exportbüro am Donnerstag, den 13. Oktober im Madame Arthur jeweils einen Künstler vor einem Fachpublikum aus der Musikbranche präsentieren.
Für Luxemburg wird keine Geringere als die Hyper-Pop-Künstlerin C’est Karma vertreten sein, die in den vergangenen Jahren Erfolge auf dem französischen Markt verbuchen konnte, unter anderem mit einem Auftritt auf dem begehrten ARTE Concert Festival 2021. C’est Karma hat kürzlich eine Frankreich-Tournee angekündigt, die mit einem Auftritt beim MaMA Festival enden wird.
Zwischen Hyperpop, Alt-Pop und Noise-Einflüssen präsentiert die 20-jährige C’est Karma ihre Version von kühnem Pop, inspiriert von Künstlern wie SOPHIE, Charli XCX oder Arca. Mit ihren oft politisch aufgeladenen Texten bietet C’est Karma einen Soundtrack ihrer Generation. C’est Karma versteht Musik als Mittel zur Veränderung und scheut sich nicht, soziale Themen anzusprechen, die ihr am Herzen liegen: Sie spricht über Feminismus, Klimawandel oder drückt ihre Frustration über die Ungleichheit des kapitalistischen Systems aus.
Besuchen Sie uns am 13. Oktober im Madame Arthur. Mit Unterstützung der Mission culturelle du Luxembourg en France erwarten wir Sie mit belgischen Bieren und luxemburgischem Crémant.
Ciao Voisins! @ MaMA Festival & Convention / Paris (FR)
Donnerstag, 13. Oktober im Madame Arthur
75bis R. des Martyrs, 75018 Paris, Frankreich
Line-Up:
13:30 Uhr – Einlass
14:00 Uhr – Post Nebbia (IT)
14:55 Uhr – Tukan (BE)
15:50 Uhr – C’est Karma (LU)
Mehr Informationen und Registrierung
Mehr über das MaMA Festival
Vom 12. bis 14. Oktober 2022 bietet MaMA Music Agenturen, Labels, Musikverlagen und Managementfirmen die Möglichkeit, ihre Künstler – egal woher sie kommen – vor einem internationalen Publikum aus Musikfachleuten, Medien und Pariser Festivalbesuchern zu präsentieren. Auf dem MaMA Music werden mehr als 120 Bands an 10 symbolträchtigen Orten und ungewöhnlichen Plätzen in den Pariser Stadtteilen Pigalle und Montmartre auftreten.
Zum MaMA-Festival, das als einer der größten französischen Treffpunkte der Musikbranche gilt, werden mehr als 6.500 Fachleute erwartet. Tagsüber bietet die MaMA ein Konferenzprogramm mit über 40 internationalen Rednern und 170 Panels, Keynotes, Workshops, Matchmaking-Sessions und Cocktail-Empfängen für Fachleute der Musikindustrie. Zu den wichtigsten Themen der Musikindustrie gehören: Finanzen, Marketing und Kommunikation, Innovation und Daten, Unternehmertum, Marken und Medien, internationale Märkte, Verlagswesen, Kulturpolitik, Synchro, Kreation und Autoproduktion.
KLEIN wurde im Rahmen der diesjährigen Partnerschaft von Kultur | lx mit dem Excite Network und BBC Horizons / Gorwelion ausgewählt, beim Sŵn Festival aufzutreten, einem preisgekrönten Musikfestival mit mehreren Veranstaltungsorten. Sŵn, das seit 2007 im Stadtzentrum von Cardiff stattfindet, widmet sich neuer Musik, aufstrebenden Künstlern und einheimischen Acts und findet vom 21. bis 23. Oktober statt.
Bei seinem Auftritt am Sonntag, den 23. Oktober im Tiny Rebel arbeitet KLEIN mit einer Reihe von Kontrasten in einem minimalistischen Setup und begibt sich in eine nebelhafte Atmosphäre aus Melancholie und dunklen Tönen. In dieser fast reinen Umgebung überrascht seine Musik mit lauten Lichtsplittern, Energieexplosionen und sogar frenetischer Ekstase, wenn die Musiker ihrer Leidenschaft freien Lauf lassen. Nach der Veröffentlichung ihrer ersten EP Anfang 2019 und einer fast zweijährigen Tournee, bei der sie unter anderem auf der Tallinn Music Week (EE), dem Cairo Jazz Festival (EG), dem Daegu Jazz Fest (KR), dem MENT Ljubjana (SI) und dem Magnetic Fields Festival (IN) auftraten, markiert das Jahr 2022 für KLEIN eine erste Pause im kreativen Prozess, in der sie mit ihrem aktuellen Album Sonder, das jetzt bei Cristal Records erschienen ist, auf Tour gehen werden.
Excite ist ein hochgradig kooperatives Projekt zwischen neun Partnerorganisationen aus ganz Europa (BE, DE, DK, FI, LU, NO, NL, SE, UK) und setzt auf einen dynamischen Prozess, um die Internationalisierung junger Künstler und Musikunternehmen in einer frühen Phase ihrer Karriere und Entwicklung zu beschleunigen. Das Leistungsmodell basiert auf einem Kern von zehn Partnerfestivals in ihren jeweiligen Märkten, mit einer kleinen Anzahl von assoziierten Festivals und Konferenzen in verschiedenen Gebieten – plus einem Showcase, der dieses Jahr bei The Great Escape in Brighton, Großbritannien, stattgefunden hat.
Weitere Informationen: https://swnfest.com/line-up/
Vom 21. bis 24. September ist Kultur | lx – Arts Council Luxembourg zum ersten Mal auf dem Reeperbahn Festival zu Gast und setzt damit die gefeierte luxemburgische Freitagabend-Showcase- und Networking-Reihe (eine ehemalige music:LX-Initiative) fort. Unter dem Namen |lx finest – Sounds from Luxembourg werden am Freitag, 23. September, drei der angesagtesten Alternative-Rock-Acts aus dem Großherzogtum die Bühne im HÄKKEN betreten: Francis of Delirium („Wolf Alices dunkleres Ego… absolute Gänsehaut“ – BBC Radio 1), The Ferocious Few („ausgelassener, gefühlvoller Garage-Rock“ – Wired Magazine) und TUYS („gefühlvoller Psych-Pop des Berliner Kollektivs“ – Wonderland).
Nehmen Sie als Pro/Delegierter am Reeperbahn Festival teil? Kommen Sie frühzeitig zu unserem Networking-Event um 19:30 Uhr mit Fingerfood, Getränken und luxemburgischem Crément! Anmeldung hier.
Freitag, 23. September im HÄKKEN
Spielbudenplatz 21/22, 20359 Hamburg
19:30 Uhr – Networking-Empfang (nur für Delegierte)
20:15 Uhr – Einlass Showcase
20:30 Uhr – TUYS
21:30 Uhr – The Ferocious Few
22:30 Uhr – Francis of Delirium
23:10 Uhr – After Party
TUYS – 20:30 Uhr
Zwischen energiegeladenen Liveshows und cineastischen Videos schaffen die Psych-Pop-Band TUYS eine überschwängliche Mischung aus künstlerischer Raffinesse und Pop-Hooks. Ihre Musik wird von visuellem Storytelling begleitet, das sich mit Metafiktion und ästhetischer Satire beschäftigt. Die mittlerweile in Berlin ansässige Band tourte bereits durch ganz Europa, spielte auf zahlreichen Festivals einschließlich MS Dockville, FOCUS Wales und The Great Escape und war bereits Support für The 1975, Everything Everything, The Kooks und Thirty Seconds To Mars. TUYS verbrachten den Sommer in den Ghost City Recording Studios um ihr kommendes Album aufzunehmen und werden im Herbst 2022 auf Tour gehen.
„TUYS schlagen langsam in ganz Europa Wellen„. – CLASH
The Ferocious Few – 21:30 Uhr
The Ferocious Few vereinen rasanten Rock’n’Roll, Folk-Texte, Punk und einen Hauch von Rockabilly. Eine Mischung aus Nirvana und Johnny Cash. Ihre mitreißenden Gitarrenriffs und Drumkicks haben die Aufmerksamkeit unzähliger Bühnen in ganz Amerika auf sich gezogen, darunter Coachella, SXSW, Lightning in a Bottle und Burning Man, sowie Tourneen mit namhaften Künstlern wie Cyndi Lauper, Lynyrd Skynrd, Billy Idol, Mumford and Sons, Moby und ein Auftritt beim Konzert zum 50-jährigen Jubiläum der Beatles in New York City.
„Fernandez’s voice, a shellshocked croon that conveyed the sort of wideeyed fear of the almighty that the Band used to conjure 40 years ago.“ – The New York Times
Francis of Delirium – 22:30 Uhr
(+ Samstag 24. September, 21:30 Uhr im Molotow Club)
Mit drei EPs hat Jana Bahrich‘ Francis of Delirium schnell Aufmerksamkeit erregt und begeisterte Kritiker wie Pitchfork, Stereogum, The FADER, Paste, DIY, The Line of Best Fit, Clash, 6Music, Radio 1, KEXP, NPR und viele mehr. Kürzlich kam sie in die engere Auswahl für den renommierten ESNS Music Moves Europe Award 2022. Als Gen Zer gefeiert, die den klassischen Indie-Rock der 90er Jahre aufregend neu interpretiert, ist ihre tiefe Bewunderung für zeitgenössische Acts wie Car Seat Headrest und Mitski unüberhörbar.
„Fühlt sich an wie der Entwurf von etwas Großem„. – Pitchfork, 7.4 EP-Kritik
Nach einem erfolgreichen Sommer mit mehreren herausragenden Auftritten Luxemburger Künstler, darunter Rome’s Benefizkonzert samt Live-Übertragung aus Lviv in der Ukraine (Hier ansehen), sowie Maz, der als erster Luxemburger Künstler beim Sziget-Festival auftrat, starten im Herbst wieder die Tourneen. Francis of Delirium, Gewinner des 2022 Global Project Grant, startet seine Tournee am 31. August in Nottingham als Vorgruppe von Soccer Mommy im Vereinigten Königreich und in Europa. Abschließend kündigte Rome kürzlich eine Tour mit mehr als 17 Terminen an, um sein kommendes Album SOLAR CAESAR vorzustellen.
FRANCIS VON DELIRIUM
*im Vorprogramm von Soccer Mommy
31. August – RESCUE ROOMS – Nottingham, Vereinigtes Königreich*.
1. September – CHALK – Brighton, Vereinigtes Königreich*
3. September – TRINITY CENTRE – Bristol, Vereinigtes Königreich*
5. September – BUMANN & SOHN – Köln, Deutschland*
6. September – MOLOTOW – Hamburg, Deutschland*
8. September – SLAKTKYRKAN – Johanneshov, Schweden*
9. September – JOHN DEE – Oslo, Norwegen*
10. September – LOPPEN – Kopenhagen, Dänemark*
12. September – FRANNZ CLUB – Berlin, Deutschland*
13. September – KULTURZENTRUM LAGERHAUS – Bremen, Deutschland*
17. September – BOTANIQUE – ROTONDE – Brüssel, Belgien*
18. September – PETIT BAIN – Paris, Frankreich*
20. September – O2 RITZ MANCHESTER – Manchester, Vereinigtes Königreich*
21. September – TRAMSHED – Cardiff, Vereinigtes Königreich*
22. September – 02 FORUM KENTISH TOWN – London, Vereinigtes Königreich*
23. September – REEPERBAHN FESTIVAL @ HÄKKEN, Hamburg, Deutschland
24. September – REEPERBAHN FESTIVAL @ TBA, Hamburg, Deutschland
3. bis 6. November – ICELAND AIRWAVES 2022
Headline Tour 2023
25. Januar – PRINCE ALBERT – Brighton, Vereinigtes Königreich
26. Januar – BEDFORD ESQUIRES – Bedford, Vereinigtes Königreich
27. Januar – FUTURE YARD – Birkenhead, Vereinigtes Königreich
28. Januar – HEADROW HOUSE – Leeds, Vereinigtes Königreich
30. Januar – BROADCAST – Glasgow, Vereinigtes Königreich
31. Januar – SNEAKY PEAT’S – Edinburgh, Vereinigtes Königreich
1. Februar – THE CLUNY 2 – Newcastle upon Tyne, Vereinigtes Königreich
3. Februar – THE SUNFLOWER LOUNGE – Birmingham, Vereinigtes Königreich
4. Februar – SEBRIGHT ARMS – London, Vereinigtes Königreich
5. Februar – VOODOO DADDY’S SHOWROOM – Norwich, Vereinigtes Königreich
ROME
25. September – EIRE – Dublin, Irland
4. Oktober – KULTTEMPEL – Oberhausen, Deutschland
5. Oktober – LILA EULE – Bremen, Deutschland
6. Oktober – NOCHTSPEICHER – Hamburg, Deutschland
7. Oktober – FAUST / MEPHISTO – Hannover, Deutschland
8. Oktober – NACHTLEBEN – Frankfurt, Deutschland
24. November – CLUB CANN – Stuttgart, Deutschland
25. November – CLUB STEREO – Nürnberg, Deutschland
26. November – MITHRAS GARDEN FESTIVAL – Zwickau, Deutschland
27. November – MORITZBASTEI – Leipzig, Deutschland
29. November – QUASIMODO – Berlin, Deutschland
30. November – U BAZYLA – Posen, Polen
1. Dezember – HYDROZAGADKA – Warschau, Polen
2. Dezember – HYPE PARK – KRAKAU, Polen
4. Dezember – DÜRER KERT – Budapest, Ungarn
7. Dezember – ZIGGY CLUB – Turin, Italien
8. Dezember – MUSIGBURG – Aargau, Schweiz
10. Dezember – KULTURFABRIK – Esch-sur-Alzette, Luxemburg
TUYS
23. September – REEPERBAHN FESTIVAL @ HÄKKEN, Hamburg, Deutschland
3.-6. November – ICELAND AIRWAVES 2022
16. November – CAFE GALAO – Stuttgart, Deutschland
18. November – KULTURFABRIK – Esch-sur-Alzette, Luxemburg
22. November – SCHLOSSKELLER – Darmstadt, Deutschland
23. November – ASTRA STUBE – Hamburg, Deutschland
25. November – NOCH BESSER LEBEN – Leipzig, Deutschland
JOSH ISLAND
5. Oktober – CAFE GALAO – Stuttgart, Deutschland
6. Oktober – CLUBKONZERT IM ZENTRUM – Bayreuth, Deutschland
23. Oktober – KULTURGEWÄCHSHAUS BIRKENRIED – Gundelfingen an der Donau, Deutschland.
24. Oktober – DER WEINLÄNDER – Wiesbaden, Deutschland
30. Oktober – KRESSLESMÜHLE – Augsburg, Deutschland
7. Dezember – Q – CAFE. CLUB. KULTUR. – Marburg, Deutschland
8. Dezember – NUNATAK – KULTUR.IDEEN.RAUM. – Bremen, Deutschland
9. Dezember – KULTURBUNKER – Emden, Deutschland.
10. Dezember – GETTORFER TURNVEREIN – Gettorf, Deutschland.
11. Dezember – ONE WORLD OSTHEIDE E.V. KULTURZENTRUM – Reinstorf, Deutschland.
C’EST KARMA
5. Oktober – LE PHARE – Limoges, Frankreich
6. Oktober – LE VIP – Saint Nazaire, Frankreich
7. Oktober – CHABADA – Angers, Frankreich
8. Oktober – LA CARÈNE – Brest, Frankreich
17. November – M POUR MONTREAL – Montreal, Kanada
10. Dezember – CAFE NUN – Karlsruhe, Deutschland
11. Dezember – FZW – Dortmund, Deutschland
12. Dezember – HÄKKEN – Hamburg, Deutschland.
KLEIN
7. Oktober – DEXTER – Odense, Dänemark
21. Oktober – TBA – London, Vereinigtes Königreich
23. Oktober – SWN FESTIVAL, Cardiff, Vereinigtes Königreich
3.-6. November – ICELAND AIRWAVES 2022
CLEVELAND
9. September – L’ARCHE – Villerupt, Frankreich
13. September – KIOSK RADIO – Brüssel, Belgien
17. September – DOEL FESTIVAL – Doel, Belgien
24. September – OPIUM CLUB – Vilnius, Litauen
30. September – CASINO, Luxemburg, Luxemburg
MAZ
10. Oktober – UNI FESTIVAL, Lüttich, Belgien
20. Oktober – REPLUGGED, Wien, Österreich
22. Oktober – ROTONDES, Luxemburg, Luxemburg
29. Oktober – MUSIKLOPPEN, Kopenhagen, Dänemark
31. Oktober – PRIVATCLUB, Berlin, Deutschland
1.November – HÄKKEN – Hamburg, Deutschland